Bernd Gabel-Hlawa 15 Treffer
Wohnen in Wien ist in der Tat eine teure Sache geworden. Jedenfalls dann, wenn man eine Neubauwohnung im Eigentum erwirbt. In Wien liegt der durchschnittliche m2-Preis für neue Wohnprojekte aktuell bei knapp 6 000 Euro, ergibt eine heute vorgelegte Analyse, die Findmyhome gemeisam mit der ... mehr >
Wohnen in Wien ist in der Tat eine teure Sache geworden. Jedenfalls dann, wenn man eine Neubauwohnung im Eigentum erwirbt. In Wien liegt der durchschnittliche m2-Preis für neue Wohnprojekte aktuell bei knapp 6 000 Euro, ergibt eine heute vorgelegte Analyse, ... mehr >
Morgen, am 6. November 2014 ist es wieder soweit: Die österreichweit einzigartige Qualitätsauszeichnung für Immobilien-Anbieter, die direkt auf Basis der Bewertungen von Immobilien-Suchenden erfolgt, findet im festlichen Rahmen der Qualitätsmakler-Gala 2014 statt. Die Immobilien-Plattform ... mehr >
Morgen, am 6. November 2014 ist es wieder soweit: Die österreichweit einzigartige Qualitätsauszeichnung für Immobilien-Anbieter, die direkt auf Basis der Bewertungen von Immobilien-Suchenden erfolgt, findet im festlichen Rahmen der Qualitätsmakler-Gala 2014 ... mehr >
Nach einer merkbaren Beruhigung am Wiener Immobilienmarkt zu Jahresende, startet auch das Jahr 2014 tendenziell eher ruhig. Aber, so die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel von FindMyHome.at: "Die Erhöhungen der Kategoriemieten werden am 1. April 2014 wirksam. Das wird ... mehr >
Nach einer merkbaren Beruhigung am Wiener Immobilienmarkt zu Jahresende, startet auch das Jahr 2014 tendenziell eher ruhig. Aber, so die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel von FindMyHome.at: "Die Erhöhungen der Kategoriemieten werden am ... mehr >
Auf dem Immobilienmarkt kehrt nach einigen Boomjahren im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise allmählich wieder Ruhe ein. Die Investoren sind zunehmend wählerisch geworden. Sie kaufen nicht mehr um jeden Preis. Sie gehen bei der Qualität keine Kompromisse (mehr) ein.
Der Markt für gewerbliche Immobilieninvestments in Österreich erreichte ... mehr >
Auf dem Immobilienmarkt kehrt nach einigen Boomjahren im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise allmählich ... mehr >
Das Internet ist das meistgenutzte Medium für die Immobiliensuche. In Österreich geben 90 Prozent aller Wohnraumsuchenden an, online nach ihrer Traumwohnung zu suchen. Das ergab eine Studie im Auftrag der Eresnet GmbH. Neben den Online-Plattformen werden dabei aber auch zunehmend Websites ... mehr >
Das Internet ist das meistgenutzte Medium für die Immobiliensuche. In Österreich geben 90 Prozent aller Wohnraumsuchenden an, online nach ihrer Traumwohnung zu suchen. Das ergab eine Studie im Auftrag der Eresnet GmbH. Neben den Online-Plattformen werden dabei ... mehr >