immobilienscout24 90 Treffer
Bereits zum 4. Mal veranstaltete ImmobilienScout24 das Branchenevent für Makler - das Immobilien-Forum. Und auch in diesem Jahr drehte sich das Programm rund um aktuelle Fragen, Ideen und Anregungen zum Thema Immobilienvermarktung im Internet. Die Vortragenden und Teilnehmer setzten sich mit Markenbildung, Servicequalität und Dienstleistungsdarstellung ... mehr >
Bereits zum 4. Mal veranstaltete ImmobilienScout24 das Branchenevent für Makler - das Immobilien-Forum. ... mehr >
Etwa die Hälfte (48 Prozent) der Österreicher könnte sich einen Wohnortwechsel für den Job gut vorstellen. Darüber hinaus wäre jeder Fünfte bereit, für den neuen Job die Koffer zu packen, wenn er sonst keinen Arbeitsplatz fände. Besonders im Handel und in leitenden Positionen Tätige zeigen ... mehr >
Etwa die Hälfte (48 Prozent) der Österreicher könnte sich einen Wohnortwechsel für den Job gut vorstellen. Darüber hinaus wäre jeder Fünfte bereit, für den neuen Job die Koffer zu packen, wenn er sonst keinen Arbeitsplatz fände. Besonders im Handel und in leitenden ... mehr >
Das sich schon länger anbahnende Zusammengehen von Immowelt und Immonet ist nun fixiert. Dabei handelt es sich aber um Deutschland und das in Deutschland beheimatete Immonet. Dieses hat mit der österreichischen Immonet nichts zu tun. Ganz im Gegensatz zur deutschen Immowelt, die auch in ... mehr >
Das sich schon länger anbahnende Zusammengehen von Immowelt und Immonet ist nun fixiert. Dabei handelt es sich aber um Deutschland und das in Deutschland beheimatete Immonet. Dieses hat mit der österreichischen Immonet nichts zu tun. Ganz im Gegensatz zur deutschen ... mehr >
Steigende Mietpreise sind ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion, die Mieten werden häufig als wichtiger Preistreiber genannt. Laut einer aktuelle Analyse von ImmobilienScout24 über die Entwicklung der Immobilienpreise in deutschen und österreichischen Städten sind Mietwohnungen jedoch ... mehr >
Steigende Mietpreise sind ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion, die Mieten werden häufig als wichtiger Preistreiber genannt. Laut einer aktuelle Analyse von ImmobilienScout24 über die Entwicklung der Immobilienpreise in deutschen und österreichischen ... mehr >
Die Zahl derer, die die Wertentwicklung ihrer Immobilie nicht interessiert bzw. einschätzen können, wächst. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Immobilienbarometer“ von ImmobilienScout24 unter 2.161 Kaufwilligen in Österreich und Deutschland. Demnach interessiert etwa jeden fünften angehenden ... mehr >
Die Zahl derer, die die Wertentwicklung ihrer Immobilie nicht interessiert bzw. einschätzen können, wächst. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Immobilienbarometer“ von ImmobilienScout24 unter 2.161 Kaufwilligen in Österreich und Deutschland. Demnach interessiert ... mehr >
Die überwiegende Mehrheit der Österreicher (75 Prozent) zeigt sich in der aktuellen Studie mehr oder minder zufrieden mit der beruflichen Situation. Immerhin jeder fünfte erwerbstätige Österreicher sieht seinen aktuellen Job gar als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung - besonders hoch ist ... mehr >
Die überwiegende Mehrheit der Österreicher (75 Prozent) zeigt sich in der aktuellen Studie mehr oder minder zufrieden mit der beruflichen Situation. Immerhin jeder fünfte erwerbstätige Österreicher sieht seinen aktuellen Job gar als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung ... mehr >
Die meisten Unfälle passieren zu Hause und nicht etwa im Straßenverkehr. Eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 zeigt, dass zwei Drittel (66 Prozent) der Österreicher/innen schon mindestens einmal schmerzhafte Erfahrungen in den eigenen vier Wänden gemacht haben, Frauen wie Männer ... mehr >
Die meisten Unfälle passieren zu Hause und nicht etwa im Straßenverkehr. Eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 zeigt, dass zwei Drittel (66 Prozent) der Österreicher/innen schon mindestens einmal schmerzhafte Erfahrungen in den eigenen vier Wänden ... mehr >
Beinahe stagnierende Preise bei Eigentumswohnungen, Mietpreisanstiege unter der Inflationsrate – der Immobilienmarkt zeigt sich in Summe unaufgeregt. Betrachtet man die Daten im Detail, lassen sich jedoch spannende Entwicklungen ablesen. „Unsere Analysen belegen, dass die Betriebskosten ... mehr >
Beinahe stagnierende Preise bei Eigentumswohnungen, Mietpreisanstiege unter der Inflationsrate – der Immobilienmarkt zeigt sich in Summe unaufgeregt. Betrachtet man die Daten im Detail, lassen sich jedoch spannende Entwicklungen ablesen. „Unsere Analysen belegen, ... mehr >
55 Prozent der österreichischen Immobiliensuchenden haben sich im Jahr 2014 nach einer Mietwohnung umgesehen. Nur ein Drittel hingegen machte sich auf die Suche nach einer Eigentumswohnung. Das ergab eine Auswertung von ImmobilienScout24 unter mehr als 20 Millionen Suchanfragen auf den Portalen ... mehr >
55 Prozent der österreichischen Immobiliensuchenden haben sich im Jahr 2014 nach einer Mietwohnung umgesehen. Nur ein Drittel hingegen machte sich auf die Suche nach einer Eigentumswohnung. Das ergab eine Auswertung von ImmobilienScout24 unter mehr als 20 Millionen ... mehr >
Die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschlands Metropolen sind im Jahr 2014 erneut deutlich stärker gestiegen als im Bundesdurchschnitt, jedoch weniger drastisch als noch in den Vorjahren. Das zeigt der aktuelle Immobilienindex IMX von ImmobilienScout24.
Im bundesweiten Durchschnitt ... mehr >
Die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschlands Metropolen sind im Jahr 2014 erneut deutlich stärker gestiegen als im Bundesdurchschnitt, jedoch weniger drastisch als noch in den Vorjahren. Das zeigt der aktuelle Immobilienindex IMX von ImmobilienScout24.
Im ... mehr >