Killt das Netz die Makler?
In seiner Ausgabe vom 31. Oktober 2014 berichtet das Wirtschaftsmagazin Format über „Digitale Revolution – Die neuen Jobkiller“. Der Artikel zitiert eine Studie der Universität von Oxford, wonach in den nächsten 20 Jahren zahlreiche Berufe im Zuge der digitalen Revolution aussterben werden. Mit Platz 2 ganz oben in der Hitliste der gefährdeten Broterwerbe: der Makler.
Weit gefehlt, sagt jetzt Zinshausmakler Hudaj. Letztlich würde sich nur das Berufsbild verändern, beziehungsweise schärfen.
Geht es um jenen Maklertyp, der seine Angebote großflächig streue, dann habe die Studie recht. Der Makler im klassischen Sinne werde aber durch die digitale Revolution sogar wichtiger. Das ist jener Maklertyp, der aufgrund bester Kontakte persönlich und vertraulich zwischen den Marktteilnehmern vermittelt. Dieser Maklertyp ist vor allem bei hochwertigen Wirtschafts- und Investitionsgütern gefragt.