Neues Planungstool für Aufzüge
Das neue Online-Planungstool „Digital Plan & Design“ von Schindler soll Architekten und Planern die Konzeption von Aufzügen für Gebäude aller Art erleichtern. Berücksichtigt werden dabei Normen sowie regionale Bauordnungen. Österreich ist eines der ersten Länder weltweit, in denen Schindler Digital Plan & Design genutzt werden kann.
Die Planung von Gebäuden ist ein komplexer Prozess, der Know-how aus verschiedensten Fachgebieten erfordert. Für die Planung von Aufzügen hat Schindler mit Digital Plan & Design ein Online-Tool entwickelt: Innerhalb kürzester Zeit bietet das Programm Lösungen für die komplette Aufzugsplanung von Wohn- oder Einfamilienhäusern, Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels, aber auch von Bauten des Gesundheitswesens und öffentlichen Einrichtungen. Oliver Hilpert, Mitglied der Geschäftsleitung von Schindler: „Egal ob Personen-, Service-, Betten- oder Lastenaufzug - mit Digital Plan & Design lassen sich komplexeste Aufgaben nun in knapp 15 Sekunden lösen.“ Die Features des Planungstools sind dabei auf den jeweiligen Einsatzort abgestimmt und kalkulieren auch länderspezifische Normen mit ein. Österreich ist neben Großbritannien eines der ersten Länder, in denen Digital Plan & Design verfügbar ist.