Immobilien Magazin
09/2015
Obdach
Gewerbe: Die Herren der Türme
Sind Skyscraper noch zeitgemäß? Hochhäuser sind gerade bei Büroimmobilien sehr beliebt. Gilt das auch für die Zukunft? Wir beleuchten die aktuellen Auslastungen in Wiens Skyscrapern.
Vorsorge: Legt euer Geld in Immobilien an!
Nicht nur Privatpersonen können ihr Kapital in Vorsorgewohnungen anlegen - immer mehr Unternehmen tendieren dazu. Wir beleuchten, was es bringt und welche Möglichkeiten es gibt, in Vorsorgewohnungen zu investieren. Und warum Grundbuch besser ist als Sparbuch.
Sanitär: Das stille Örtchen im Fokus
Sanitäranlagen: Ohne sie geht es einfach nicht. Aber wo liegen die Einsparungspotentiale beim Verbrauch? Was kann man verbessern?
Alternative Assetklassen: Welche gibt es und was müssen sie können?
Ob Studentenwohnung, Labor, Gesundheitsimmobilien oder Flüchtlingsunterkünfte: Was müssen diese Gebäude können? Wie sieht der Markt aus? Kann man damit Geld verdienen? Das Immobilien Magazin fragt nach.
Inhalt09/2015
von Gerhard Rodler
Update
Erinnern Sie sich noch an den Oktober 2008? Ein nicht besonders eindrucksvoller Herbst folgte damals auf einen ebensolchen Sommer. Zumindest was das Wetter damals betraf. Was das Business betraf, war das ganz anders. Mitte September gab Immofinanz-Vorstand Karl Petrikovics dem ... mehr >
Erinnern Sie sich noch an den Oktober 2008? Ein nicht besonders eindrucksvoller Herbst folgte damals auf einen ebensolchen Sommer. Zumindest was das Wetter damals betraf. Was das Business betraf, war das ganz anders. Mitte September gab Immofinanz-Vorstand Karl ... mehr >
von Mag. Karin Fuhrmann und Mag. Tanja Tatzl, TPA Horwath
Update
Durch das Steuerreformgesetz 2015/2016
In der Praxis wird vor allem bei Bauvorhaben und beim Vorliegen von Rechnungen mit hoher Rechnungssumme aus Liquiditätsgründen eine Überrechnung vereinbart. Dabei wird das Vorsteuerguthaben vom Finanzamtskonto des Leistungsempfängers auf das Finanzamtsverrechnungskonto des Leistungserbringers ... mehr >
Durch das Steuerreformgesetz 2015/2016
In der Praxis wird vor allem bei Bauvorhaben und beim Vorliegen ... mehr >
von Charles Steiner
Update
Nach einem heftigen Aktionärskrieg bei der conwert dürfte sich das Unternehmen in ruhigere Fahrwässer bewegen: Teddy Sagi verkaufte seine Anteile an Adler Real Estate, Petrus Advisers zieht den Antrag auf eine außerordentliche Hauptversammlung zurück.
Beobachter der Branche ... mehr >
Nach einem heftigen Aktionärskrieg bei der conwert dürfte sich das Unternehmen in ruhigere Fahrwässer bewegen: Teddy Sagi verkaufte seine Anteile an Adler Real Estate, Petrus Advisers zieht den Antrag auf eine außerordentliche Hauptversammlung zurück.
Beobachter ... mehr >
von Charles Steiner
Update
Energiecomfort hat mit August 2015 das Geschäft der Wärmeerzeugungs- und Energieproduktionsanlagen an ihre Muttergesellschaft Wien Energie übergeben und konzentriert sich ab sofort ausschließlich auf Facility Management. Wir sprachen mit Geschäftsführerin Martina Jochmann.
Sie haben nun Ihren Teilbetrieb Dezentrale Energieversorgung ... mehr >
Energiecomfort hat mit August 2015 das Geschäft der Wärmeerzeugungs- und Energieproduktionsanlagen ... mehr >
von Barbara Wallner
Update
Nach der Alizee Immobilien ist jetzt die Alizee Real Estate insolvent.
Wie die Tochter, so die Mutter: Fast genau ein Jahr nach der Alizee Immobilien ist nun auch die Muttergesellschaft Alizee Real Estate in Insolvenz. Schuld sei ein schiefgegangenes Bauprojekt in der Draschestraße 10 gewesen, berichtet Claudia Böhme, ehemals ... mehr >
Nach der Alizee Immobilien ist jetzt die Alizee Real Estate insolvent.
Wie die Tochter, so die ... mehr >
von Gerhard Rodler
Update
und ressourcenschonender Energieerzeugung. Erneuerbare Energien kommen zwischenzeitig auch beim Energiecontracting immer stärker zum Einsatz. Und das rechnet sich auch für die Kunden, sagt Peter Trupp Niederlassungsleiter Proenergy Contracting GmbH in Österreich im Interview.
Sie bieten neuerdings auch Energie-Contractingmodelle ... mehr >
und ressourcenschonender Energieerzeugung. Erneuerbare Energien kommen zwischenzeitig auch beim Energiecontracting ... mehr >
Vorsorgewohnungen funktionieren auch für die Firmenpension. Das Modell wird noch wenig eingesetzt, birgt aber für KMUs und eigentümergeführte Unternehmen viele Vorteile.
Es gibt eine ausgeklügelte Möglichkeit, im Rahmen der zweiten Säule des Pensionssystems den Lebensstandard für in die Jahre gekommene Geschäftsführer, Vorstände ... mehr >
Vorsorgewohnungen funktionieren auch für die Firmenpension. Das Modell wird noch wenig eingesetzt, ... mehr >
Ob für den Eigenbedarf oder zum Zweck der Pensionsaufbesserung: Vorsorgewohnungen gehen derzeit ziemlich gut weg. Im Wortgefecht führen die beiden Experten Heinz Fletzberger und Ruth Becher die Pros und Contras an.
Contra: Bedenkliche Verquickung
Ruth Becher, SPÖ-Wohnbausprecherin
Generell ... mehr >
Ob für den Eigenbedarf oder zum Zweck der Pensionsaufbesserung: Vorsorgewohnungen gehen derzeit ziemlich gut weg. Im Wortgefecht führen die beiden Experten Heinz Fletzberger und Ruth Becher die Pros und Contras an.
Contra: Bedenkliche Verquickung
Ruth Becher, ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Eine Vorsorgewohnung ist eine attraktive Anlagemöglichkeit - allerdings nur, wenn man ein paar Punkte beachtet. Lage, Infrastruktur und Standortentwicklung sind entscheidend. Aber nicht nur.
Die Griechenlandkrise und die Talfahrt des chinesischen Kapitalmarkts hat das Vertrauen ... mehr >
Eine Vorsorgewohnung ist eine attraktive Anlagemöglichkeit - allerdings nur, wenn man ein paar Punkte beachtet. Lage, Infrastruktur und Standortentwicklung sind entscheidend. Aber nicht nur.
Die Griechenlandkrise und die Talfahrt des chinesischen Kapitalmarkts ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Der Büromarkt stabil, die Nachfrage ungebrochen. Doch wird das angesichts neuer Strukturen in den Arbeitswelten auch so bleiben? Ein kleiner Blick in die Zukunft.
Es ist später Vormittag. Ein Bild, das man immer häufiger zu sehen bekommt: Ein Manager sitzt in einem feinen Kaffeehaus, nippt an seiner Melange und hat seine Augen ... mehr >
Der Büromarkt stabil, die Nachfrage ungebrochen. Doch wird das angesichts neuer Strukturen in den ... mehr >
von Barbara Wallner
Thema
Die Geschichte des Badezimmers ist nicht nur tausende Jahre lang. Sie ist auch ein Spiegel unserer Gesellschaft.
Viel zur früh klingelt der Wecker. Viel zu kalt ist es außerhalb der wolkenweichen Bettdecke. Wie viele von uns tapsen morgens noch roboterhaft ins Bad, um erst unter einer heißen Dusche wirklich zum Leben zu erwachen? ... mehr >
Die Geschichte des Badezimmers ist nicht nur tausende Jahre lang. Sie ist auch ein Spiegel unserer ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Der Syrien-Krise ist es zu verdanken, dass heuer ein wahrer Ansturm an Flüchtlingen in Österreich zu verzeichnen war. Was tun? Zahlreiche Immobilien stehen leer - Flüchtlinge können da durchaus lukrativ sein.
Issam Kaddah (34) war Journalist. Bevor in Syrien der Krieg ausbrach. Jetzt ist er einer von rund 20.000 syrischen Asylwerbern, ... mehr >
Der Syrien-Krise ist es zu verdanken, dass heuer ein wahrer Ansturm an Flüchtlingen in Österreich ... mehr >
Warum im Herbst des Lebens der Süden lockt und man doch bitte den gut betuchten Best-Agern eine Immobilie für die verbleibenden fetten Jahre bieten sollte.
Wer hätte gedacht, dass sich die kühlen Alemannen beim Umziehen von ihren Emotionen leiten lassen. Rund acht Millionen Bundesdeutsche wechseln pro Jahr ihren Wohnort (im ... mehr >
Warum im Herbst des Lebens der Süden lockt und man doch bitte den gut betuchten Best-Agern eine Immobilie ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Prof. Dr. Peter Neumann ist Professor für Sicherheitsstudien am King's College in London und ist ausgewiesener Experte für Kriegsgeschichte und Terrorismus. Darüber spricht er auch auf der re.comm15 in Kitzbühel.
Es vergeht kaum ein Tag, wo nicht über Krieg und Terror berichtet wird. Ob in der Ostukraine, wo russische Separatisten ... mehr >
Prof. Dr. Peter Neumann ist Professor für Sicherheitsstudien am King's College in London und ist ausgewiesener ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kommunal Wirtschaft
Eine ordnungsgemäße Dokumentenübergabe ist gerade auch im kommunalen Bereich enorm wichtig: Die Facility Management Austria gibt nun eine Checkliste heraus - ein Innovationssprung im Baubereich.
Stellen wir uns eine Welt vor, wo "auf dem Bau" genau die Dokumente - rechtzeitig und kompakt - übergeben werden, die auch aktuell ... mehr >
Eine ordnungsgemäße Dokumentenübergabe ist gerade auch im kommunalen Bereich enorm wichtig: Die Facility ... mehr >
von Charles Steiner
Am Puls
Der erste FM-Day der Facility Management und IFMA Austria Austria am 23. September steht im Zeichen der Gemeinsamkeit. Dazu wurde Top-Speaker Harry Gatterer vom Zukunftsinstitut eingeladen.
Das Motto des heurigen FM-Day birgt eine gewisse Aktualität, besonders in der Wirtschaftswelt: "Vertrauen schaffen. Gemeinsam erfolgreich ... mehr >
Der erste FM-Day der Facility Management und IFMA Austria Austria am 23. September steht im Zeichen ... mehr >
von Charles Steiner
Am Puls
Ein Fenster bietet nicht nur Sicherheit nach außen, es ist auch die Visitenkarte eines Gebäudes. Harald Greger, der Geschäftsführer vom Aluminium-Fenster-Institut, erklärt, was es mit der neuen BauherrenSicherheit auf sich hat und wie sich das AFI neu positionieren will.
Das Aluminium-Fenster-Institut bietet jetzt die neue ... mehr >
Ein Fenster bietet nicht nur Sicherheit nach außen, es ist auch die Visitenkarte eines Gebäudes. Harald ... mehr >
von Gerhard Rodler
Am Puls
Wie schafft es ein eher kleiner Immobilienmakler, sich in dem immer herausfordernd werdenden Umfeld durchzusetzen. Und, haben diese Betriebsgrößen überhaupt noch eine Zukunftsperspektive? Gerhard Rodler im Gespräch mit Mag.Pfeifer Immobilien-Chef Michael Pfeifer.
Sie haben, bis auf einmal seit Beginn an beim IMMY, dem Qualitätswettbewerb ... mehr >
Wie schafft es ein eher kleiner Immobilienmakler, sich in dem immer herausfordernd werdenden Umfeld ... mehr >
von Charles Steiner
Am Puls
Vom 5. bis 7. Oktober findet in München wieder die EXPO Real, die 18. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, auf der Messe München statt.
Es ist wieder soweit. Pünktlich nach dem Ende des traditionellen Oktoberfests in München öffnet die EXPO Real ihre Pforten. Das diesjährige Motto: "building networks". ... mehr >
Vom 5. bis 7. Oktober findet in München wieder die EXPO Real, die 18. Internationale Fachmesse für ... mehr >
von Barbara Wallner
Am Puls
Ein Portrait ohne Realitätsanspruch.
Im County Museum in Los Angeles hängt ein Ölbild von René Magritte. Es ist nicht sehr groß, auch sein Inhalt ist auf den ersten Blick wenig spektakulär. Eine schlichte Tabakpfeife, in Braun und Schwarz gehalten, vor einem neutralen Hintergrund. Bedeutung verleihen diesem Bild ein paar - ... mehr >
Ein Portrait ohne Realitätsanspruch.
Im County Museum in Los Angeles hängt ein Ölbild von René ... mehr >
von Barbara Wallner
Am Puls
Er war der große Kinohit des Sommers mit absoluten Rekord-Besucherzahlen: Jurassic World. Ohne tatkräftiges Versagen der Immobilienbranche wäre ein solcher Erfolg nie möglich gewesen.
Wie viele von uns haben sich voller Erwartung in die weichen Kinosessel gekuschelt und wohlig-nostalgisch geschauert, als das vertraute Musik-Thema ... mehr >
Er war der große Kinohit des Sommers mit absoluten Rekord-Besucherzahlen: Jurassic World. Ohne tatkräftiges ... mehr >