Innovation > Nachhaltigkeit 307 Treffer
Laut Bundesverband Elektromobilität Österreich lag der Bestand an Elektroautos im November 2020 bei 41.464. Gut ein Viertel davon (12.581) waren Neuzulassungen in den ersten elf Monaten des Jahres 2020. Gerade Entwickler sind immer mehr bestrebt, Ladesäulen für E-Autos zu installieren. Mit Compleo Charging Solutions expandiert ein Anbieter ... mehr >
Laut Bundesverband Elektromobilität Österreich lag der Bestand an Elektroautos im November 2020 bei ... mehr >
Der Ansatz von purelivin, mittels Holzmodulbauweise Wohnimmobilien zu realisieren, geht offenbar auf. Im vergangenen Jahr konnten in Schruns (Vorarlberg) und in Judenburg (Steiermark) zwei purelivin-Projekte mit insgesamt 35 Wohneinheiten fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich konkrete Wohnbauprojekte mit insgesamt über 350 Wohneinheiten ... mehr >
Der Ansatz von purelivin, mittels Holzmodulbauweise Wohnimmobilien zu realisieren, geht offenbar auf. ... mehr >
Die S Immo begibt einen Green Bond und will diesen für ihr weiteres zukünftiges Wachstum nützen. Das gab die S Immo heute via Mitteilung bekannt. Die S Immo will dabei die erwarteten Mittel für die vollständige oder teilweise (Re-)Finanzierung von nachhaltigen Projekten im Einklang mit ihrem ... mehr >
Die S Immo begibt einen Green Bond und will diesen für ihr weiteres zukünftiges Wachstum nützen. Das gab die S Immo heute via Mitteilung bekannt. Die S Immo will dabei die erwarteten Mittel für die vollständige oder teilweise (Re-)Finanzierung von nachhaltigen ... mehr >
Eyemaxx hat sich um den Jahreswechsel maßgeblich an der Innovative Building Technologies GmbH (IBT) beteiligt. Kern der innovativen und ressourcenschonenden Technologie von IBT ist eine Mantelbetonbauweise, bei der die Hülle aus schimmelfreien CSP-Holzfaser-Zementverbundplatten besteht. Die IBT-Baukomponenten werden zukünftig größtenteils ... mehr >
Eyemaxx hat sich um den Jahreswechsel maßgeblich an der Innovative Building Technologies GmbH (IBT) ... mehr >
Trotz Coronapandemie konnte Kallco für ihr Wohnprojekt „com22PLUS“ im 22. Wiener Gemeindebezirk die Dachgleiche feiern - und das sogar mit erheblichem Zeitvorsprung, wie Kallco mitteilen lässt. Dank des patentierten „SliM Building® Concept“ sei es dem Bau-Team von Swietelsky AG gelungen den Rohbau in nur acht (!) statt knapp 12 Monaten ... mehr >
Trotz Coronapandemie konnte Kallco für ihr Wohnprojekt „com22PLUS“ im 22. Wiener Gemeindebezirk die ... mehr >
In der Pilzgasse in Floridsdorf wird jetzt laut Angaben von Investor Klemens Hallmann und dessen 100-Prozent-Tochtergesellschaft Süba das erste urbane Plus-Energie-Quartier entstehen. Dabei handelt es sich um ein als Gewerbliches Mischgebiet gewidmetes Areal, auf dem auf 34.000 m² Wohnen, Arbeiten und Gewerbe kombiniert werden soll. Das ... mehr >
In der Pilzgasse in Floridsdorf wird jetzt laut Angaben von Investor Klemens Hallmann und dessen 100-Prozent-Tochtergesellschaft ... mehr >
Wien erhält eine neue Arena für Konzerte, Shows, Entertainment und Sport für rund 20.000 Menschen. Im Jänner 2020 wurde der EU-weit offene, anonyme, zweistufige Realisierungswettbewerb zum Bau der neuen multifunktionalen Arena gestartet. Nun steht das Ergebnis fest. Aus den 48 eingereichten Projekten hat die Fachjury den Entwurf der Wiener ... mehr >
Wien erhält eine neue Arena für Konzerte, Shows, Entertainment und Sport für rund 20.000 Menschen. ... mehr >
Die Volumina der Offenen Immobilienfonds sind gerade durch die Coronapandemie erheblich angewachsen. Laut Vereinigung Österreichischer Investmentfonds-gesellschaften (VÖIG) lag dieses mit Ende November bei 9,6 Milliarden Euro. Einen Löwenanteil daran hat die Erste Immobilien KAG, die in diesem Jahr erheblich zugekauft hatte. Im heurigen ... mehr >
Die Volumina der Offenen Immobilienfonds sind gerade durch die Coronapandemie erheblich angewachsen. ... mehr >
Der Immobiliensektor spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels, da er gemäß dem "World Green Building Council" für 39 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist. Die BNP Paribas REIM will dem jetzt entgegensteuern und hat einen Immobilienfonds aufgelegt, ... mehr >
Der Immobiliensektor spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels, da er gemäß dem "World Green Building Council" für 39 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist. Die BNP Paribas REIM will dem jetzt entgegensteuern und ... mehr >
Mit dem Novus Via bekommt Villach 95 Wohneinheiten in der Innenstadt auf Baurecht und in Massivholzbauweise. Das Projekt, das heute Vormittag im Rahmen einer Online-Pressekonferenz von der Wert.Bau, der Öko-Wohnbau SAW, Nageler Immobilien, Topmiete NSM und Pointinger Bau im Beisein des Villacher Bürgermeisters Günther Albel (SPÖ) präsentiert ... mehr >
Mit dem Novus Via bekommt Villach 95 Wohneinheiten in der Innenstadt auf Baurecht und in Massivholzbauweise. ... mehr >